Gemeinden
Der Stiferio
11 Novembre 2024

Bitonto, bekannt als die Hauptstadt des Olivenöls, ist eine Stadt, die Geschichte, Tradition und künstlerische Schönheit vereint. Dieses charmante Reiseziel im Herzen Apuliens ist berühmt für seine jahrhundertealten Olivenhaine und die Produktion von hochwertigem nativem Olivenöl extra, insbesondere aus der Sorte Cima di Bitonto.
Olivenbäume prägen die Landschaft der Murgia mit ihren knorrigen Stämmen und ihrem üppigen Grün und sind das Symbol der Stadt Der Olivenbaum, der auch im Wappen der Stadt zu finden ist, steht für Frieden, Gastfreundschaft und wirtschaftlichen Wohlstand - dank des Öls, dem wahren „gelben Gold“ Apuliens. Die Öltradition geht auf das 13. Jahrhundert zurück, als dieogliarola bitontina zu vermarkten begann und damit eine industrielle Entwicklung vorwegnahm
Das historische Zentrum von Bitonto ist ein echtes Freilichtmuseum, in dem jede Ecke Jahrhunderte der Geschichte erzählt Bei einem Spaziergang entlang der alten „chianche“ stößt man auf ikonische Stätten wie den Anjou-Turm, den einzigen noch erhaltenen Turm der dreißig Türme, die die Stadt einst schützten, und die Porta Baresana, den alten Zugang zur Straße nach Bari.
Verpasse nicht die Kathedrale Santa Maria Assunta und San Valentino, ein Meisterwerk der apulischen Romanik, das für sein Bodenmosaik des Grifo aus dem 11. Nur wenige Schritte entfernt befindet sich im Palazzo Sylos-Calò die „Devanna“, die Nationalgalerie Apuliens, in der Werke großer Künstler wie Veronese, De Nittis, Delacroix und Poussin ausgestellt sind.
Die Piazza Cavour, das Herz der Altstadt, ist übersät mit Kirchen, historischen Palästen und bezaubernden Gassen, die von antiken Straßenlaternen beleuchtet werden und eine magische Atmosphäre schaffen, ideal für Reisende auf der Suche nach authen.
Bitonto ist auch für seine religiösen und kulturellen Veranstaltungen bekannt, die das ganze Jahr über Besucher anziehen In der Karwoche werden die Prozessionen zu besonders eindrucksvollen Momenten Im Mai wird das Patronatsfest von Maria SS Immacolata mit einer historischen Prozession gefeiert, bei der die Schlacht zwischen den Spaniern und den Österreichern nachgestellt wird Im Oktober zieht das Fest der Heiligen Cosmas und Damian die Gläubigen aus allen Teilen der Region an.
Sehenswertes: Kathedrale St. Valentin Anjou-Turm Baresana-Tor Nationalgalerie Apuliens „Devanna“ Kirche des Heiligen Franz von Assisi Sylos-Calò und Sylos-Vulpano Palast Archäologisches Museum
Freitag der Passion
Processione dell'Addolorata
Die Karwoche in Bitonto beginnt mit der bewegenden Processione dell'Addolorata, einem Ritual von intensiver Dramatik und tiefer Hingabe. Die Statue der Jungfrau, in ein langes schwarzes Tüllgewand gehüllt und mit dem Dolch, der ihr Herz durchbohrt, symbolisiert den universellen Schmerz der Mütter, die ein Kind verlieren.
Die Prozession zieht durch die Straßen der Altstadt und des 18. Jahrhunderts, begleitet von den Stimmen der Kinder aus den Grundschulen, die “La Desolata” singen. Dieses traditionelle Hymnus, komponiert zu Beginn des 20. Jahrhunderts von dem Kanoniker Cepollaro auf Verse des Bischofs Pasquale Berardi, ist ein rührendes Hommage an die Vergine Addolorata.
-Datum: 11. April 2025
-Uhrzeit: 17:30
-Ort: Cattedrale di Bitonto
Nacht zwischen Donnerstag und Karfreitag
Processione dei Misteri
In den frühen Morgenstunden beginnt die eindrucksvolle Processione dei Misteri aus der gotischen Kirche von San Domenico, organisiert von der Arciconfraternita Maria SS. del Rosario. Dieses alte und feierliche Ritual präsentiert acht Holzstatuen, wahre Kunstwerke, die die bedeutendsten Momente der Passion Christi darstellen:
1. Gesù nell'orto
2. Gesù alla colonna
3. Gesù con la canna
4. Gesù con la croce
5. Il Calvario
6. La Pietà
7. Cristo Morto
8. L'Addolorata
Die Träger, gekleidet im traditionellen "Stiferio" (einem langen Frack englischer Herkunft), tragen die Statuen auf ihren Schultern. Die Prozession wird von Kapellen begleitet, die die eindrucksvollen Trauermärsche der bitontinischen Meister Carelli, Delle Cese und Abbate spielen. Um 9:00 Uhr findet auf dem Corso Vittorio Emanuele die Via Crucis statt, ein besonders emotionaler Moment beim Passieren der Heiligen Bilder.
-Datum: 18. April 2025
-Uhrzeit: 6:00
-Ort: Chiesa di San Domenico
Karfreitag
Processione Solenne del Venerdì Santo
Am späten Nachmittag des Karfreitags beginnt die Processione Solenne von der eindrucksvollen Chiesa del Purgatorio. Durch die Straßen der Altstadt und die Straßen entlang der alten Stadtmauern ziehen zwei wichtige Ikonen: Cristo Deposto (La Nach) und L'Addolorata, gefolgt von den Mitgliedern der Arciconfraternita di Santa Maria del Suffragio.
Hinter der Addolorata folgt das Legno Santo, ein einzigartiger floraler Trophäe, der zwei Fragmente des Kreuzes Christi beherbergt. Diese Fragmente, die 1711 der Stadt geschenkt wurden, sind eines der verehrtesten Symbole der Karwoche in Bitonto.
Die Prozession wird durch das Vorhandensein einer authentischen Kopie des Sacra Sindone bereichert, die 1646 in Turin gefertigt wurde und Bitonto vom Bischof Alessandro Crescenzi geschenkt wurde. Dieser feierliche Moment endet in der Nacht, wenn Piazza Moro nur von den Flammen der Feuer entlang des Perimeters erleuchtet wird und eine einzigartige Atmosphäre voller Emotionen schafft.
-Datum: 18. April 2025
-Uhrzeit: 18:00 - 2:00
-Ort: Chiesa del Purgatorio
Karfreitag
La Sacra Sindone
Eine der wertvollsten Attraktionen der Karwoche in Bitonto ist die Sacra Sindone, eine der drei weltweit gefertigten Kopien ex contactu im Jahr 1646 während ihrer Ausstellung in Turin. Vom Bischof Alessandro Crescenzi geschenkt, wurde sie erstmals am 25. Mai 1659 in Prozession getragen. Heute kann sie während der Processione Solenne del Venerdì Santo bewundert werden, wo sie weiterhin Gläubige und Besucher fasziniert, die von ihrer Geschichte und ihrem spirituellen Wert begeistert sind.
-Datum: 18. April 2025
-Uhrzeit: 18:00 - 2:00
-Ort: Chiesa del Purgatorio
Karfreitag
Il Legno Santo
Das Legno Santo, bewahrt in einem Kreuz aus Silber und Kristall, enthält zwei Fragmente des Kreuzes Christi, die traditionell von Sant'Elena, der Mutter von Konstantin, in Jerusalem entnommen wurden. Jedes Jahr wird das florale Trophäe, das es beherbergt, von den talentiertesten lokalen Handwerkern geschaffen, wodurch dieses Symbol in jeder Ausgabe der Karwoche einzigartig wird.
Es zieht direkt hinter der Addolorata in der Processione Solenne del Venerdì Santo und ist einer der am meisten erwarteten und verehrten Momente für die Gläubigen.
-Datum: 18. April 2025
-Uhrzeit: 18:00 - 2:00
-Ort: Chiesa del Purgatorio
Karfreitag / 11. April 2025
• BITONTO / Processione dell'Addolorata / Kathedrale / 9:30 Uhr
Gründonnerstag / 17. April 2025
• BITONTO / Nachttour der Band, die traditionelle Trauermärsche spielt / Durch die Straßen der Stadt / 23:30 Uhr
Karfreitag / 18. April 2025
• BITONTO / Processione dei Misteri / Chiesa S. Domenico / 6:00 Uhr
• BITONTO / Processione Solenne del Venerdì Santo / Chiesa del Purgatorio / 18:00 Uhr
ARCICONFRATERNITA DI SANTA MARIA DEL SUFFRAGIO
Die Gründung geht auf den 4. Januar 1629 zurück (die päpstliche Bulle trägt die Unterschrift von Urban VIII). Sie wurde 1838-39 während des Episkopats von Mons. Nicola Marone zur Arciconfraternita erhoben (der päpstlichen Bulle von Gregor XVI folgte die königliche Zustimmung von Ferdinand II. der Zwei Sizilien).
Die Arciconfraternita ist für den Kult in der Kirche des Purgatorio an der alten via dei Mercanti zuständig und führt deren regelmäßige und außerordentliche Instandhaltung.
Sie organisiert die Liturgie an den Sonntagen der Fastenzeit mit der feierlichen Vía Crucis und dem traditionellen und historischen Settenario der Addolorata. Am Karfreitag organisiert sie die feierliche Processione: Von 18:00 Uhr bis zum ersten Licht des Samstags ziehen die wunderschöne „cuna di Cristo morto“ von 1880, das beeindruckende Bild der Addolorata aus dem frühen 18. Jahrhundert und das wertvolle Legno Santo, ein Blumen-Trophäe, das das Silberkreuz von 1887 enthält, das die Reliquie des Kreuzes Christi bewahrt.
ARCICONFRATERNITA MARIA SS. DEL ROSARIO
Die Arciconfraternita Maria del SS. Rosario ist eine der ältesten Bruderschaften in Bitonto. Sie organisiert die Processione der Misteri mit den Darstellungen der Momente der Passion: acht heilige Ikonen aus Holz und Pappmaché, wahre Meisterwerke der Bildhauerei und Volkskunst, die bei jeder Wiederholung des Rituals der Passion von Unserem Herrn Jesus Christus leidenschaftliche Gefühle und Emotionen hervorrufen. Jedes Bild ist ein Ausdruck von Glaube und Ekstase, das den Weg darstellt, der Christus bis zum Kreuz und zum Tod führte. Die misteri werden während des Jahres in der dafür vorgesehenen Kapelle auf der rechten Seite der Kirche von San Domenico aufbewahrt, jedes Bild in seiner eigenen Nische. (www.arciconfraternitadelrosario.it)
Information Stadtverwaltung

Stadtverwaltung Bitonto
T + 39 080 371 5276
Stadtpolizei
T + 39 080 375 1014
Touristeninformationsbüro
Via Giandonato Rogadeo, 52
T +39 080 373 9912
info@comune.bitonto.ba.it
Hervorgehobene Gemeinden