Redaktioneller Inhalt
Die Pfade
17 Gennaio 2025

Die Pfade Apuliens: Eine Reise der Seele vom Gargano zum Salento
Stell dir vor, du wanderst auf uralten Pfaden zwischen jahrhundertealten Olivenbäumen, atemberaubenden Küsten und mittelalterlichen Dörfern. Willkommen bei den Cammini di Puglia, einem Abenteuer, das dich vom mystischen Gargano zu den goldenen Stränden des Salento führt, und zwar über die historische Via Francigena.
Wir starten im Gargano, dem Ausläufer Italiens, wo dich der Cammino di San Michele durch jahrtausendealte Wälder zur heiligen Höhle von Monte Sant'Angelo führt. Hier, wo der Erzengel Michael erschienen sein soll, kannst du in eine Atmosphäre tiefer Spiritualität eintauchen. Die Route bietet dir atemberaubende Ausblicke auf die Adriaküste, und du entdeckst versteckte Juwelen wie den Foresta Umbra.
Auf dem Weg nach Süden triffst du auf die südliche Via Francigena, einen Teil der alten Route, der die Pilger von Canterbury nach Rom und dann weiter ins Heilige Land folgten. In Apulien führt diese historische Route über 400 km von Monte Sant'Angelo nach Santa Maria di Leuca, der Spitze des Absatzes von Italien. Unterwegs hältst du in geschichtsträchtigen Städten wie Troia mit seiner romanischen Kathedrale und Bitonto, das für sein Olivenöl berühmt ist.
Verpasse nicht Bari, das pulsierende Herz Apuliens, wo du die Basilika San Nicola besuchen kannst, ein Pilgerziel für Gläubige aus aller Welt. Hier vereinigt sich die Via Francigena mit dem Cammino Materano, der dich durch das Valle d'Itria, das Land der Trulli, zur Stadt der Sassi, Matera, führt.
Für Naturliebhaber bietet der Cammino del Salento einen Rundweg, der die Halbinsel Salento umschließt. Beginnend in Lecce, dem „Florenz des Südens“, wanderst du durch Olivenhaine, Weinberge und Trockenmauern und entdeckst bezaubernde Dörfer wie Otranto und Gallipoli. Vergiss nicht, in Santa Maria di Leuca Halt zu machen, wo der Legende nach der Heilige Petrus sein Werk der Evangelisierung Italiens begann.
Aber die Cammini di Puglia sind nicht nur eine physische Reise. Sie sind eine Gelegenheit, zu entschleunigen, nachzudenken und sich mit der reichen Geschichte und Kultur dieses Landes zu verbinden. Jeder Schritt erzählt dir Geschichten von alten Pilgern, vergangenen Herrschaften und einem Glauben, der die Landschaft geprägt hat.
Entlang dieser Routen wirst du die echte apulische Gastfreundschaft genießen. Du kannst in alten Klöstern, die zu Herbergen umgebaut wurden, rasten, typische Gerichte wie handgemachte Orecchiette oder Pasticciotto Leccese genießen und bei Sonnenuntergang mit einem Glas Primitivo anstoßen.
Egal, ob du ein Pilger auf der Suche nach Spiritualität, ein Geschichtsfan oder einfach ein Wanderfreund bist, die Cammini di Puglia haben für jeden etwas zu bieten. Bei jedem Halt kannst du Felsenkirchen, normannische Schlösser, befestigte Masserien und unberührte Strände entdecken.
Die Cammini di Puglia sind eine Einladung zum langsamen Reisen, zum Eintauchen in die Schönheit der Landschaften und den Reichtum der lokalen Traditionen. Die Cammini di Puglia sind eine Gelegenheit, sich selbst neu zu entdecken und authentische Verbindungen zu den Menschen und Orten zu knüpfen, denen du auf deinem Weg begegnest.
Also schnüre deine Stiefel, fülle deine Wasserflasche und mach dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer in einer der faszinierendsten Regionen Italiens. Die Cammini di Puglia warten auf dich, bereit, dir einzigartige Erfahrungen und Erinnerungen zu schenken, die du für immer in deinem Herzen bewahren wirst.